"Gesang ist die eigentliche Muttersprache des Menschen." Yehudi Menuhin

Es ist mein pädagogisches Ziel, Menschen für Musik zu begeistern, sie zum eigenen Musizieren zu motivieren und das in jedem Alter.
Die Stimme ist das einzige Instrument, das man immer dabei hat. Ihre Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ihr individueller Körper- und Stimmklang ist mir wichtig, daher bin ich bemüht, spezifische Unterrichtskonzepte zu erstellen, um somit eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Gesang entwickelt die Persönlichkeit und bedeutet Lebensfreude!
Simone Wehmeyer




- Ausbildung der Stimme durch Stimmbildung & Atemtechnik
- Weiterentwicklung der Stimme & Erweiterung des Tonumfangs
- Einstudierung von Liedern & Songs aller Stilrichtungen
- Hilfestellung bei Stimmproblemen
- Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen & Vorsingen
- Fragen zu Problemen rund um das Thema Gesang
- Allgemeine Musiktheorie
- Ergänzende musikalische Fähigkeiten, wie Gehörbildung, Notenlehre, Improvisation und Harmonielehre
- Singen für Schnarcher
Die Unterrichtsstunden werden als Einzelunterricht durchgeführt.




- Singen mit Kindern – Ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung
- Mut zum Singen
- Stimmbildungsworkshop für Chöre
- Gesund und glücklich mit Gesang
- Tanz und Bewegung – Wege der Bewegungsförderung von Kindern
- Musik und Rhythmus als ganzheitliche Ansatz kindlicher Entwicklung – Pädagogisch-therapeutische Impulse des Orff-Schulwerks
- Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Workshop für Sänger, Bläser und Menschen mit krankhaften Atemstörungen
Termine & Preise auf Anfrage


